» Über die Autoren
  Startseite labern/verkünden: Die christliche Blogosphäre
  ÜBERSICHT | EDITORIAL | TITELSTORY | INTERVIEW | STATEMENTS | ÜBER DIE AUTOREN
Diese Seite empfehlen Als Druckversion öffnen Als PDF herunterladen
  ZURÜCKBLÄTTERN WEITERBLÄTTERN
     
 

 

TITELSTORY
Dr. Christian Schröder

Dr. Christian Schröder, Jahrgang 1983, ist promovierter Theologe und arbeitet als Pastoralreferent im Bistum Aachen mit Schwerpunkten in der City- und Jugendpastoral. Unter anderem ist er dort Leiter der Jugendkirche "kafarna:um".

zum Text »

   
   
   

 

INTERVIEW
Dr. Veit Etzold

Dr. Veit Etzold ist der Storyteller, Deutschlands Nummer 1 Redner und Berater zu den Themen Storytelling und strategische Positionierung. Als einer der erfolgreichsten Thriller Autoren Deutschlands und mehrfacher Spiegel-Bestseller- Autor weiß er, wie gute Storys funktionieren. Nach einer Karriere als Manager in Banking, Unternehmensberatung und Executive Education gelang ihm mit seinem Thriller „Final Cut“ im Jahre 2012 der Durchbruch als einer der Top-Thriller-Autoren Deutschlands. Weitere Spiegel-Bestseller, darunter auch Skin im Sommer 2016, folg­ten. Sein neuester Thriller Dark Web erschien im Februar 2017 und schaffte es sofort auf die Spiegel-Bestsellerliste.

„To tell is to sell“, sagt Veit Etzold: Wer etwas verkaufen möchte, ob ein Produkt, eine Idee, ein Unternehmen oder sich selbst, braucht eine gute Story. Storys schaffen Aufmerksamkeit und bleiben hängen. Im Gegen­satz zu nüchternen Fakten lässt der Türsteher im Gehirn sie sofort he­rein. Veit Etzold, „der deutsche Dan Brown“ (Radio Bremen) weiß, wie man mit Storytelling überzeugt. Er inspiriert in Vorträgen, Coa­chings und Workshops ebenso wie auf zahlreichen Thriller-Lese-Events und als Gastdozent u.a. an der Mannheim Business School, der ESMT sowie an den Hochschulen St. Gallen und Zürich.

Seine Kunden für Vorträge oder Strategie Workshops sind in allen Bran­chen zu finden, von der IT bis zu Pharma, von der Bank bis zum Auto­mobilkonzern, vom Schweizer Mittelständler bis zum Berliner Startup.

zum Text »

   
   
   

 

INTERVIEW
Stefan Förner

Stefan Förner, Jahrgang 1965, ist Diplom-Theologe, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Seit 1996 arbeitet er fürs Erzbistum Berlin, zunächst als Redakteur für den privaten Rundfunk – hier war er beteiligt am Start von Radio Paradiso – und seit 2003 als Pressesprecher des Erzbistums Berlin. Er ist seit 2016 Vorsitzender der AG Presse, des selbstorganisierten Zusammenschlusses der Pressesprecher der (Erz-)
Bistümer und der Werke. Stefan Förner ist Mitglied in der Katholischen Filmkommission für Deutschland, im Ausschuss zur Programmbeglei­tung von katholisch.de und Prüfer bei der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen.


zum Text »

   
   
     

STATEMENT
Petra Sammer

Petra Sammer ist Buchautorin, Chief Creative Officer und Global Partner des internationalen Agenturnetzwerks Ketchum. Sammer berät seit 25 Jahren Unternehmen und Marken in PR, Marketing und Unterneh­mens­kommunikation und fördert agenturweit die Bereiche Kreativität, Stra­te­gie und Planning. Sie versteht sich als Inspirator für Unternehmen und Organisationen, Kunden und Mitarbeiter. Sie hat mit ihrer Arbeit zahl­reiche Awards für kreative Kommunikationskampagnen gewonnen (u.a. PR Report Award, SABRE, European Excellence Award), ist seit einigen Jahren als Jurorin im Einsatz – etwa beim Eurobest Award, den Cannes Lions Awards 2015, 2016, CLIO Awards, D&AD Awards 2016 und 2017, sowie als Dozentin an diversen Universitäten und Hoch­schulen. Vor ihrem beruflichen Einstieg studierte sie Film­philologie & Germanistik, Volkswirtschaft und Politikwissenschaft. Petra Sammer ist verheiratet und lebt in der schönsten Stadt der Welt, in München.

zum Text »

   
   
     

STATEMENT
Stefan Weigand

Auf die einsame Insel würde Stefan Weigand seine Familie, ein schönes Buch und seinen Plattenspieler mitnehmen. Nach dem Theologie- und Philosophie-Studium in Würzburg und Indien war er zunächst Sach­buch­lektor in einem großen deutschen Verlag. Seit mehreren Jahren führt er eine Agentur für Buch- und Webgestaltung und wird als Konzeptions­berater bei Buchprojekten gebucht.

zum Text »

   
   
     

STATEMENT
Miriam Rupp

Miriam Rupp ist Gründerin und gemeinsam mit Nora Feist Geschäfts­führerin von Mashup Communications, der Berliner Agentur für PR und Brand Storytelling. In ihrem Buch Storytelling für Unternehmen be­schreibt Miriam Rupp, wie Geschichten zum Erfolg in Content Marketing, PR, Social Media, Employer Branding und Leadership führen. Ihre In­sights und Inspi­ra­tionen aus der Welt der digitalen Unternehmen teilt die Storytelling-Expertin in Workshops und Vorträgen auch mit Umden­kern aus tradi­tionellen Branchen. Mit der Philosophie „Wir lieben es, neue Geschich­ten zu erzählen“, wecken sie und das 20-köpfige inter­diszi­pli­näre Team von Mashup Communications schlummernde Erzähl­poten­ziale in und um Unternehmen, die neue Wege gehen.

zum Text »

   
   
     

STATEMENT
Matthias Jung

Matthias Jung; aufgewachsen in Wetzlar, 25 Jahre Gemeindepfarrer am Niederrhein, seit 2016 Landessozialpfarrer der hannoverschen Landes­kirche und Fachbereichsleiter Kirche. Wirtschaft. Arbeitswelt im Haus kirchlicher Dienste.

Anfang des Jahrtausends zunächst Studium Erziehungswissenschaften und Sozialpsychologie an der Fernuniversität Hagen, dann sozialethi­sche Promotion bei Traugott Jähnichen über den „Entgrenzung und Begrenzung von Arbeit“ (LIT-Verlag) und anschließend Autor des Buchs: „Zeitsprung Gemeinde 2030: Erzählung aus der Zukunft der Kirche“ (Garamond).

Im Netz neugierig seit 1998. Derzeitige Vorlieben: Instagram, Twitter, Blog.

Wohnt seit kurzem mit seiner Frau in einem Gemeinschaftswohnprojekt in Hannover und fährt viel und gerne mit dem Rad.

zum Text »

   
   
     

STATEMENT
Dominic Alimi

Dominic Alimi ist zusammen mit Marvin Schröder Inhaber und Ge­schäftsführer der media:meets GmbH. media:meets ist spezialisiert auf digitale Marketing-Strategien. Das 2009 gegründete Essener Unter­nehmen wurde mehrfach ausgezeichnet, so mit Platin vom Bundes­verband der Musikindustrie für 200.000 verkaufte CD des deutschen Rappers Kollegah. Zu den Kunden von media:meets zählen das Independent-Label Selfmade Records, 7nxt, Buchbinder Sale, Top International Hotels u.a.m. Dominic Alimi ist Dozent für Content Marketing an der Social Media Akademie in Mannheim.

zum Text »

   
   
     

STATEMENT
Martin Steffen

Martin Steffen ist Menschenfotograf und arbeitet sowohl für Profit- als auch Nonprofit-Unternehmen. Nach einer Ausbildung beim Lette-Verein in Berlin war er Assistent von Jim Rakete in Berlin. Anschließend assis­tierte er bei dem Fotografen Jean-Pierre Godot in Paris. Martin Steffen lebt in Bochum.

zum Text »

   
   
     

STATEMENT
Christian Nielinger

Christian Nielinger, Jahrgang 1967, hat nach seiner Ausbildung zum Fotolaboranten Kommunikationsdesign an der Essener Folkwang Uni­versität der Künste studiert. Seit 1989 arbeitet er als selbstständiger Fotograf für Konzerne und mittelständische Unternehmen, Universitäten und Banken, Theater und Nonprofit-Organisationen. Regelmäßig nimmt er an nationalen und internationalen Ausstellungen teil. Seine foto­gra­fischen Arbeiten wurden mehrfach gekürt. So erhielt Christian Nie­lin­ger bereits zweimal den Deutschen Preis für Kommunikations­design; außer­dem wurde er mit dem Berliner Type/Corporate Design­preis und dem European Design Annual Award ausgezeichnet.

zum Text »

   
   
     

STATEMENT
Michael Müller

Michael Müller studierte Literaturwissenschaft, Philosophie, Logik und Wissenschaftstheorie an der Universität München und promovierte dort mit einer Arbeit zu den Romanen Friedrich Maximilian Klingers. Nach einer Tätigkeit als Kulturmanager bei der Siemens AG machte er sich selbständig und berät seit mehr als 20 Jahren Unternehmen auf der Basis narrativer Ansätze. Seit 2010 ist er Professor für Medienanalyse und Medienkonzeption an der Hochschule der Medien Stuttgart und leitet dort das „Institut für Angewandte Narrationsforschung (IANA)“.

zum Text »

   
   
     

STATEMENT
Marc Baumann

Marc Baumann, geboren 1977 in Fürstenfeldbruck, hat parallel zu seiner Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule in London (Politik) und München (Kommunikationswissenschaften, Politik und Wirtschafts­ge­schichte) studiert. Seit dem Jahr 2007 ist er Mitarbeiter des Magazins der Süddeutschen Zeitung (SZ-Magazin).

zum Text »

     
  ZURÜCKBLÄTTERN WEITERBLÄTTERN
  ÜBERSICHT | EDITORIAL | TITELSTORY | INTERVIEW | STATEMENTS | ÜBER DIE AUTOREN
Diese Seite empfehlen Als Druckversion öffnen Als PDF herunterladen