 |
|
 |
|
editorial
Sinnstiftermag – achtzehnte
Ausgabe
Sinnstiftermag ist ein Zusammenschluss von Zeitanalytikern, Werbern, Designern und Fotografen, die von einer gemeinsamen Beobachtung ausgehen: dem enormen Sinnstiftungspotential der alten und neuen Medien. Medien transportieren sinnhafte Inhalte und sind in dieser medialen Funktion vor allem selbst sinnhaft. Sie können gar nicht anders. Damit sind sie religionsproduktiv. In Partnerschaft mit Akteuren aus Kommunikation und Kirche sucht sinnstiftermag nach den Analogien religiöser und medialer Kommunikation.
weiter » |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Titelstory
Kirche & Gläubige: Eine Beziehung zwischen Unternehmen und Kunden?
In Kundenrückgewinnung und -bindung müssen sich nicht nur klassische Unternehmen üben, sondern auch religiöse Institutionen, behauptet Prof. Dr. Manfred Bruhn von der Universität Basel. Das sogenannte Relationship Management festigt die Beziehung zwischen Unternehmen und Kunden und regt zu aktiver Beteiligung an. "Diese Beteiligung [kann] auch einen ermutigenden Einfluss auf Außenstehende zur Aktivierung der eigenen Mitgliedschaft haben." sagt Bruhn und geht in seinem Text auch auf den Kundenbeziehungszyklus ein.
weiter » |
|
|
|
|
|
|
|
|
|


|
|
interview
Kirche und der falsche Respekt vor der Marketingstrategie
"Der Verkündigungs- und Kommunikationsstil [...], der oft eher als ‚verlautbarend' denn als dialogisch erlebt wird" ist einer von vielen Gründen, warum kirchliche Kundenbindung gefährdet ist, sagt Thomas Broch, kirchlicher Partner der PRAGMA-Studie. Im Interview erklärt er, welche Erkenntnisse die Studie aufdecken konnte und geht sowohl auf Missstände als auch auf das Potenzial kirchlicher Kommunikation ein. Wie diese Missstände durch Loyalitätsmarketing ausgeglichen werden können und wie Kundenrückgewinnung funktioniert, erklärt Anne M. Schüller, Expertin für Unternehmensmanagement. Es gehe darum "zu erkennen, wen man wie zurückholen kann und will, um es im zweiten Anlauf besser zu machen." Auch diesmal schmücken gleich zwei interessante Interviews unsere sinnstiftermag-Ausgabe.
weiter »
|
|
|
 |
|
statements
Meinungen
Wie kann Kirche ganz konkret gegen Mitgliederschwund kämpfen? Was macht einen guten Gottesdienst aus? Warum möchten Sie aus der Kirche austreten? Und was müsste Kirche tun, damit Sie bleiben? Zehn interessante und polarisierende Antworten auf Fragen, die bei unseren Statementgebern teilweise starke Emotionen auslösten.
weiter » |
|
|
 |
|
über
die autoren
Kurze biographische Notizen
Die Macher von sinnstiftermag bedanken sich für Beiträge, Mitarbeit, Engagement und Meinung von Manfred Bruhn, Anne M. Schüller, Thomas Broch, Renate Knapp, Folkert Fendler, Ann Kristin Pfeifer, Thomas N., Helmut Schneider-Leßmann, Marcel Merkel, Andreas Isenburg, Tobias Pechmann, Jürgen Eckelsbach und Thomas Kreuzer.
weiter »
nach oben |
|