 |
|
 |
 |
Text: Anke Dinsing
|
|
Anke Dinsing, Jahrgang 62,
ist Dipl. Päd., Berufsberaterin und Coach, seit 2009 mit crossover berufsberatung und coaching in Mülheim an der Ruhr ansässig. Die unmittelbarsten und bleibendsten Eindrücke von Unternehmen hat sie immer von ihren zahlreichen Betriebsbesuchen und im Gespräch mit den Menschen mitnehmen können. Von Cyber-Welten ist sie nicht so begeistert. Dennoch nutzt auch sie selbstverständlich das Internet: www.anke-dinsing.de.
|
|
|
|
|
|
|
Events zur Gewinnung von Nachwuchskräften
Alles nur Show! Und wenn es was zu zeigen gibt...?
Wenn Unternehmen sich um neue und vor allem geeignete Auszubildende oder bereits gut ausgebildete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bemühen, dann kommen sie nicht umhin, sich bei ihnen zu bewerben. Das mag merkwürdig klingen, wo es doch sonst immer andersherum zu sein scheint; da bewerben sich Interessenten beim gewünschten Arbeitgeber. Aber wenn hier die Auswahl nicht mehr ausreicht oder der Bewerberpool zu Neige geht, dann schmeißen sich Unternehmen ebenfalls in Schale und zeigen sich von ihrer besten Seite: Tage der offenen Tür, Stände auf Recruitingmessen, Projektveranstaltungen mit Schulen und Hochschulen sind die häufigsten Event-Formen.
Alles nur Show?
Etwas schon, aber es gibt ja auch was zu zeigen. Wie versteht sich ein Unternehmen? Ist es ein renommiertes Unternehmen und stolz auf seine Tradition oder ist es ein junges Start-up, das nur so vor Innovationslust und Ideen strotzt? Wie tickt das Unternehmen, mit welchen Themen und Fragen beschäftigt es sich, was für ein Geist weht da? Wie sieht es in den Räumen aus, wie riecht es, was gibt es auf die Ohren, wie fühlt es sich an, wenn man vor Ort ist? Vielleicht ist die Begegnung mit einem Mitarbeiter vor Ort schon so interessant und inspirierend, dass sich danach bald weitergehende Gespräche ergeben.
Wenn alles gut vorbereitet ist, die Belegschaft mitmacht und das Unternehmen sich wirklich zeigen will und echt was zu bieten hat, dann sind diese Events ihren Aufwand und ihr Geld wert. Lebendige Begegnung, mit möglichst vielen Sinnen Erfahrenes schafft bleibende Eindrücke und positive Erinnerungen und damit auch positive Resonanz.
So kann Passendes wohl am besten zueinander finden!
nach oben
|