» Über die Autoren
  Startseite indoor/outdoor – Warum Events für die Kirche wichtig sind.
  ÜBERSICHT | EDITORIAL | TITELSTORY | INTERVIEW | STATEMENTS | ÜBER DIE AUTOREN
Diese Seite empfehlen Als Druckversion öffnen Als PDF herunterladen
  ZURÜCKBLÄTTERN WEITERBLÄTTERN
     
 

 

TITELSTORY
Ronald Hitzler

Prof. Dr. Ronald Hitzler, geboren am 4.3.1950 in Königsbronn (BaWü); Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie an den Fakultäten "Erziehungswissenschaft und Soziologie" und "Wirtschafts- und Sozialwissenschaften" der Technischen Universität Dortmund. Weitere Informationen unter www.hitzler-soziologie.de.

zum Text »

   
   
     

INTERVIEW
Stefan Vesper

Dr. Stefan Vesper, Jahrgang 56, ist Generalsekretär des Zentralkomitees der deutschen Katholiken. Er studierte von 1976-1982 Geschicht und Katholische Theologie in Köln und Bonn. Seit 1999 ist er Mitglied des ZdK, Präsidiums des ZdK und des Hauptausschusses.

zum Text »

   
   
     

STATEMENT
Anke Dinsing

Anke Dinsing, Jahrgang 62, ist Diplom Pädagogin, Berufsberaterin und Coach, seit 2009 mit crossover berufsberatung und coaching in Mülheim an der Ruhr ansässig. Die unmittelbarsten und bleibendsten Eindrücke von Unternehmen hat sie immer von ihren zahlreichen Betriebsbesuchen und im Gespräch mit den Menschen mitnehmen können. Von Cyber-Welten ist sie nicht so begeistert. Dennoch nutzt sie selbstverständlich das Internet: www.anke-dinsing.de.

zum Text »

   
   
     

STATEMENT
Christiane Woeller

Christiane Woeller, Jahrgang 1979, hat Evangelische Theologie, Philosophie und Germanistik an den Universitäten in Mainz, Rom (Päpstliche Universität Gregoriana), Frankfurt und Marburg studiert. Zuvor hat sie eine zweijährige Ausbildung zur Industriekauffrau bei DaimlerChrysler absolviert. Derzeit ist Christiane Woeller Lehrerin für die Fächer Deutsch, Ethik/Philosophie und Evangelische Religion in Mainz.

zum Text »

   
   
     

STATEMENT
Verena Franke

Verena Franke, Jahrgang 1983, hat Katholische Theologie und Germanistik in Bochum mit dem Abschluss Master of Arts studiert. Seit Oktober 2010 ist sie Journalistenschülerin am Institut zur Förderung journalistischen Nachwuchses (IFP) und Volontärin in der Informations- und Öffentlichkeitsarbeit des Bistums Limburg in der Katholischen Medienarbeit in Frankfurt.

zum Text »

   
   
     

STATEMENT
Martina Fries

Martina Fries, Jahrgang 1972, ist Diplom-Sozialpädagogin und Diplom-Theologin. Sie arbeitet als Pastoralreferentin im Bistum Trier. Seit 2009 ist sie Leiterin der FachstellePlus für Kinder- und Jugendpastoral in Saarbrücken (www.fachstellejugendplus-saarbruecken.de)

zum Text »

   
   
     

STATEMENT
Regina Busch

Regina Busch, 32 Jahre, Pädagogische Leitung einer katholischen Jugendbildungsstätte, wohnhaft in Duisburg.

zum Text »

   
   
     

STATEMENT
Christoph Wichmann

Christoph Wichmann, Jahrgang 78, studierte Katholische Theologie in Bochum, Innsbruck und Wien. Er hatte Auslandsaufenthalte in Ghana und in Chicago wo er am "CrossingOver Projekt" teilnahm. Seit 2011 ist er Jugendseelsorger am Philipp-Neri-Zentrum in Gelsenkirchen.

zum Text »

   
   
     

STATEMENT
Sven Odendahl

Sven Odendahl, Jahrgang 87, lebt in Gelsenkirchen-Hessler. Odendahl studiert seit dem Wintersemester 2007 Geschichtswissenschaften und klassische Philologie. Er war bei den Weltjugendtagen in Köln, Valencia und Madrid. Ist mit der Ordensgemeinschaft der Amigonianer freundschaftlich verbunden.

zum Text »

   
   
     

STATEMENT
Yvonne Paulsen

Yvonne Paulsen, Jahrgang 89, wohnt in Gelsenkirchen. Nach ihrem Abitur 2008 absolvierte sie ein freiwilliges Soziales Jahr beim Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Zudem arbeitet sie im Diözesanausschuss der KJG im Bistum Essen.

zum Text »

   
   
     

STATEMENT
Melanie Kemner

Melanie Kemner, Jahrgang 81, ist selbstständige Projektmanagerin Marketing und Kommunikation und seit 1989 Mitglied der DPSG  im Stamm St. Franziskus Essen-Bedingrade. Sie war Projektreferentin für das Kulturhauptstadtprojekt "move to 10" im Diözesanverband Essen. Sie ist weiterhin ehrenamtlich engagiert als Beauftragte für Internationales.

zum Text »

   
   
     

STATEMENT
Rolf Limpinsel

Rolf Limpinsel, Jahrgang 77, ist Berufsschullehrer und seit 1987 Mitglied der DPSG  im Stamm Nikolaus Groß in Essen-Gerschede. Er war Projektreferentin für das Kulturhauptstadtprojekt "move to 10" im Diözesanverband Essen.

zum Text »

   
   
     

STATEMENT
Raimund Utsch

Dr. Raimund Utsch, Jahrgang 1940, ist seit 1998 Vorsitzender des überkonfessionell arbeitenden ProChrist e.V., der die Veranstaltungen ProChrist und JesusHouse durchführt. Der Verein arbeitet unter dem Motto "Damit Jesus bekannt wird und Gemeinden blühen" und bietet Hilfestellung, Training und Beratung bei der Durchführung internationaler, regionaler und lokaler Events an, bei denen es um die Verbreitung des christlichen Glaubens geht.

zum Text »

   
   
     

STATEMENT
Dirk Tänzler

Dirk Tänzler, Jahrgang 69, ist seit 2006 Bundesvorsitzender des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Der Sozialpädagoge und Sozialwissenschaftler ist innerhalb des vierköpfigen Vorstandes unter anderem verantwortlich für den Bereich Kirchenpolitik und Jugendpastoral, den Deutschen Katholikentag, Fragen der Entwicklungspolitik und für die Außendarstellung des BDKJ. Vor seiner Wahl in die erste Amtszeit im November 2005 arbeitete er für das Bistum Essen als Diözesanbeauftragter für den Weltjugendtag 2005 in Köln.

zum Text »

   
   
     

STATEMENT
Andreas Hildebrandt

Andreas Hildebrandt ist aufgewachsen im Baltikum, seit seinem siebten Lebensjahr in Deutschland, verheiratet mit Judith und sie beide haben vier Kinder im Alter von 7-13 Jahren. Er hat (mit Begeisterung für die Bibel) Theologie studiert an Freien Theologischen Akademie Gießen und Pädagogik an der Uni Gießen. Seit 1996 ist er leidenschaftlich gern Pastor der u.a. von ihm mitgegründeten Freien evangelischen Gemeinde Rheinbach in der Nähe von Bonn und darf damit an einem besonderen erfüllenden Abenteuer teilhaben. Mehr Information findet man unter www.fegrheinbach.de.

zum Text »

   
   
     

STATEMENT
Markus Etscheid-Stams

Markus Etscheid-Stams ist Diplom-Theologe und leitet seit März 2011 als Geschäftsführender Referent die Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz (afj) und ist damit auch Mitträger des Jugendhaus Düsseldorf e. V. als Bundeszentrale für katholische Jugendarbeit. Der Diplomtheologe ist 1980 geboren und Experte für jugendpastorale Praxis und Theorie: Aus der Ministranten- und KJG-Arbeit kommend, war er auf der Stadt-, Diözesan- und Bundesebene des BDKJ aktiv, kennt Jugendkirchen seit ihrer "Geburt" in Oberhausen, aber auch Jugendberufshilfe, Offene Arbeit, Katechese und Religionspädagogik. Markus Etscheid-Stams ist zudem mit fachlichen Vorträgen und Workshops sowie als Berater und Change Manager freiberuflich tätig.

zum Text »

     
  ZURÜCKBLÄTTERN WEITERBLÄTTERN
  ÜBERSICHT | EDITORIAL | TITELSTORY | INTERVIEW | STATEMENTS | ÜBER DIE AUTOREN
Diese Seite empfehlen Als Druckversion öffnen Als PDF herunterladen