» Übersicht
  Startseite Ausgabe 02 | laut/leise – Die verunsicherte Kommunikation der Frohen Botschaft
  ÜBERSICHT | EDITORIAL | TITELSTORY | INTERVIEW | STATEMENTS | ÜBER DIE AUTOREN
Diese Seite empfehlen Als Druckversion öffnen Als PDF herunterladen
  ZURÜCKBLÄTTERN WEITERBLÄTTERN
     
   

editorial
Sinnstiftermag – zweite Ausgabe

Sinnstiftermag ist ein Zusammenschluss von Zeitanalytikern, Werbern, Designern und Fotografen, die von einer gemeinsamen Beobachtung ausgehen: dem enormen Sinnstiftungspotential der alten und neuen Medien.

Medien transportieren sinnhafte Inhalte und sind in dieser medialen Funktion vor allem selbst sinnhaft. Sie können gar nicht anders. Damit sind sie religionsproduktiv. In Partnerschaft mit Akteuren aus Kommunikation und Kirche sucht sinnstiftermag nach den Analogien religiöser und medialer Kommunikation. weiter »

   
   
           
     

titelstory
Wo ist der Ort der Kirche in der Medienarena?

Medien sind Bühnen, keine Kanzeln. Und das Publikum sind Einzelne, keine Massen, schreibt Michael Behrent. Medien muss man instrumentalisieren, ohne sie kontrollieren zu wollen. Dabei hat Kirche zur Kenntnis zu nehmen, dass die Medien vielen Menschen Orientierung geben. Kirchliche Kommunikation, so Behrent, muss deshalb nicht nur Seelsorge in Hinblick auf das konkrete Gemeindeleben vor Ort sein, sondern auch permanente Medienkritik. weiter »

 
           
   
   
     

interview
Fragen an Professor Dr. Wolfgang Stock

Prof. Dr. Wolfgang Stock hat jahrelang als Journalist gearbeitet, u.a. für Die Welt, FAZ und Focus. Er ist zudem Autor einer Biografie über die Bundeskanzlerin Angela Merkel. Im Interview übt Wolfgang Stock Kritik am TV-Auftritt der katholischen und evangelischen Kirche. weiter »

   
   
     

statements
Meinungen zur kirchlichen Kommunikation

Wie nutzen die beiden großen Kirchen die Möglichkeiten, die ihnen Werbung, Internet, Zeitungen, Architektur u.a. bieten? Acht Fachleute beurteilen die Kommunikationspolitik der katholischen und evangelischen Kirche aus ihrer ganz persönlichen Sicht. weiter »

   
   
     

über die autoren
Kurze biographische Notizen

Die Macher von sinnstiftermag bedanken sich für Beiträge, Mitarbeit, Engagement, und Meinung von Michael Behrent, Wolfgang Stock, Michael Besel, Sabine Otto, Christian Brackmann, Norbert Küpper, Angelika Wölk, Andrej Dedic, Theo Dierkes und Peter Brdenk. weiter »

nach oben

     
  ZURÜCKBLÄTTERN WEITERBLÄTTERN
  ÜBERSICHT | EDITORIAL | TITELSTORY | INTERVIEW | STATEMENTS | ÜBER DIE AUTOREN
Diese Seite empfehlen Als Druckversion öffnen Als PDF herunterladen