|
|
|
|
|
|
|
|
Welche
„Lautstärke“ trauen sich die Kirchen in den
Massenmedien zu?
Was sagen Profis für Außenwerbung
zu kirchlichen Schaukästen? Was denken eine Journalistin und
ein Zeitungsdesigner über Kirchen-Zeitungen? Was fällt
Internetexperten auf, wenn sie das Stichwort „Kirche“
googeln? Acht Fachleute geben Antwort. |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
STATEMENT ARCHITEKTUR
Peter Brdenk, Architekt
„Das Verhältnis derer, die einen
architektonisch herausragenden modernen Kirchenbau gegebenenfalls
mit ebenso herausragenden künstlerischen Zusätzen bildender
Künstler erkennen oder besichtigen wollen, ist wahrscheinlich
gering ...“ weiter
»
|
|
|
 |
|
STATEMENT BISTUMSZEITUNGEN
Norbert Küpper, Zeitungs-Designer
„Durch Leserforschung ist bekannt,
dass das Abonnement der Kirchenzeitungen eng an den Gottesdienstbesuch
gekoppelt ist. Die Anzahl der Gottesdienstbesucher ist seit vielen
Jahren rückläufig - und genau so ist es mit den Auflagen
der Kirchen-Zeitungen ...“ weiter
» |
|
|
 |
|
STATEMENT
BISTUMSZEITUNGEN
Angelika Wölk, Redakteurin
„Vieles hat mich tatsächlich
überrascht. Beim Thema Kirchenzeitung steigt normalerweise
der Puls nicht wirklich an. Aber einige Blätter machen wirklich
Lust aufs Lesen ...“ weiter
» |
|
|
 |
|
STATEMENT
INTERNET
Christian Brackmann, Kommunikationsdesigner
„Religiösität und kirchlicher
Glaube werden primär durch ein familiär-soziales Umfeld
vermittelt - diese Prägung führt zu entsprechendem Interesse
und Engagement ...“
weiter » |
|
|
 |
|
STATEMENT INTERNET
Michael Besel, Projektleiter E-Business
„Kirche im Internet ist omnipräsent.
26 Millionen Internetseiten fördert Google unter dem Stichwort
"Kirche" zutage. Unzählige Kirchen und religiöse
Gemeinschaften betreiben Websites, um ihre Klienten anzusprechen,
mit ihnen zu kommunizieren ...“ weiter
» |
|
|
 |
|
STATEMENT KLEIDUNG
Sabine Otto, Fotografin
„Kleidung hat drei Aufgaben. Sie schützt
vor der Witterung und unerwünschten Blicken, zudem dient sie
dem Menschen als Kommunikationsmittel. So gibt es zum Beispiel in
der Schwarzwälder Tracht den so genannten Schäppel ...“
weiter
» |
|
|
 |
|
STATEMENT
RADIO
Theo Dierkes, Religionsredakteur
„Die Kirchen haben im öffentlich-rechtlichen
Rundfunksystem in Deutschland eine privilegierte Stellung. Die Sender
müssen ihnen – und außer ihnen nur noch den jüdischen
Kultusgemeinden – Sendezeit für Andachten und Gottesdienste
einräumen. ...“ weiter
»
|
|
|
 |
|
STATEMENT
SCHAUKÄSTEN
Andrej Dedic, Geschäftsführer
„Die Werbeindustrie ist aufgrund des
Wettbewerbdrucks in der Industrie zu Innovationen und Verbesserung
bestehender Systeme gezwungen. Daher muss sie folglich alles Althergebrachte
...“ weiter
»
nach oben |
|