» Über die Autoren
  Startseite Ausgabe 02 | laut/leise - Die verunsicherte Kommunikation der Frohen Botschaft
  ÜBERSICHT | EDITORIAL | TITELSTORY | INTERVIEW | STATEMENTS | ÜBER DIE AUTOREN
Diese Seite empfehlen Als Druckversion öffnen Als PDF herunterladen
  ZURÜCKBLÄTTERN WEITERBLÄTTERN
     
   

titelstory
Michael Behrent

Verheiratet, 2 Kinder, geboren 1957, aufgewachsen in Duisburg, Studium der Philosophie und Germanistik in Köln und Frankfurt, Dramaturg am Schauspiel Frankfurt, PR-Berater bei Leipziger & Partner, Gründungsgesellschafter der Ahrens & Behrent Agentur für Kommunikation GmbH (1993 bis 2001). Nach einem Sabbatical Gründung von Script corporate + public communication GmbH Ende 2002, Beratungsschwerpunkt Unternehmenskommunikation. Verschiedene Veröffentlichungen, Vortragstätigkeit und gelegentliche Lehrtätigkeit, langjährige Mitarbeit im Netzwerk Wirtschaftsethik. zum Text »

   
   
     

interview
Prof. Dr. Wolfgang Stock

Prof. Dr. Wolfgang Stock war zwei Jahrzehnte lang Top-Journalist, unter anderem FAZ-Korrespondent in Bonn. Heute lehrt er über Kommunikation an der (katholischen) Gustav-Siewerth-Akademie in Weilheim (Schwarzwald) und der Europauniversität Viadrina (Frankfurt) und berät als Partner der Firma RCC Public Affairs große Unternehmen in Medienfragen. Jüngst wurde er als Verantwortlicher für das Video-Podcast der Bundeskanzlerin bekannt. zum Text »

   
   
     

STATEMENT
Peter Brdenk

Peter Brdenk, Dipl. Ing. Architekt, Jahrgang 1959, ist Vorstandsmitglied im Bund Deutscher Architekten BDA Essen. Seit 2001 ist er Licht-koordinator der Stadt Essen. 2002 war er Gründungsmitglied des Forum Kunst und Architektur in Essen. Brdenk ist Mitglied im Kulturbeirat der Stadt Essen und der Jury „Kunst im öffentlichen Raum“ der Stadt Essen. zum Text »

   
   
     

STATEMENT
Norbert Küpper

studierte nach einer Ausbildung zum Schriftsetzer Grafik-Design in Düsseldorf. 1984 gründete er das Büro für Zeitungs-Design und war einer der ersten Designer in Europa, der sich auf Zeitungs-Design spezialisierte. 1999 rief Norbert Küpper den European Newspaper Award ins Leben. Nach den Anschlägen auf das World Trade Center im Jahre 2001 stellte er in der Wanderausstellung "11. September – ein Tag verändert die Welt" die Titelseiten von 500 Zeitungen aus aller Welt zusammen. Norbert Küpper hat bis heute mehr als 80 Zeitungen in Europa beraten und mehrere Bücher zum Thema Zeitungs-Design veröffentlicht. zum Text »

   
   
     

STATEMENT
Angelika Wölk

Jahrgang 1953, ist Politik-Redakteurin bei der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ). Sie beobachtet – selbstverständlich streng ökumenisch – auch die beiden großen Kirchen und alles, was das Führungspersonal Gottes auf Erden so treibt. zum Text »

   
   
     

STATEMENT
Christian Brackmann

Christian Brackmann, 38, Diplom Kommunikationsdesigner, arbeitet als freischaffender Designer und Künstler in Essen. Zusammen mit seiner Frau Katrin betreibt er das Label oz. zum Text »

   
   
     

STATEMENT
Michael Besel

geboren 1969, studierte in Bern und Zürich Kommunikations-wissenschaften, Politikwissenschaften und Geschichte. Heute ist er Projektleiter im Bereich E-Business bei den Basler Versicherungen. Die Basler Versicherungen wurden 2004 für ihre "passgenau auf den Benutzer zugeschnittene" Website mit dem renommierten IF Communication Design Award ausgezeichnet. zum Text »

   
   
     

STATEMENT
Sabine Otto

Jahrgang 1974, hat Kommunikationsdesign an der HAW in Hamburg studiert, Studienschwerpunkt Fotografie. Das Thema ihrer 2006 eingereichten Diplomarbeit: "Unisono – über die Freude, Teil eines Ganzen zu sein". Die Fotos ihrer Diplomarbeit waren unter anderem im Museum der europäischen Kulturen in Berlin zu sehen, außerdem erhielt sie dafür besondere Anerkennung beim Lucky Strike Junior Designer Award 2006 durch die .Raymond Loewy Foundation. Sabine Otto war von 2002 bis 2004 Art Directorin auf dem Kreuzfahrtschiff MS EUROPA, seit 2005 arbeitet sie als freiberufliche Fotografin (www.sabineotto.de) für Verlage und Werbeagenturen. zum Text »

   
   
     

STATEMENT
Theo Dierkes

45, ist Religionsredakteur im WDR-Hörfunk (besonders WDR 5), zuständig für die Berichterstattung im „Diesseits von Eden“ über Geschehnisse in allen Religionen vom Papst bis zum Kamasutra, sucht nach „Lebenszeichen“ in unserer Gesellschaft und vermittelt den Kirchen Sendezeiten für Morgenandachten, Geistliche Worte und Gottesdienstübertragungen. Der Diplomtheologe, geborener Münsterländer und Sportler lebt mit Familie in Bonn. zum Text »

   
   
     

STATEMENT
Andrej Dedic

geboren 1970, gründete 2005 die Moving Board Deutschland GmbH. Moving Boards sind neue und weltweit patentierte so genannte Outdoor-Werbeträger. Der Vorteil der beweglichen und beleuchteten Reklametafeln, die zumeist von Studenten getragen werden: Sie können punktgenau dort eingesetzt, wo die Zielgruppen unterwegs sind. Dedic, gelernter Industriekaufmann und langjährig in der Verlagsbranche tätig, zählt Unternehmen wie Deutsche Bahn, T-Punkt, Saturn, MediaMarkt und Foot Locker zu seinen Kunden. zum Text »

nach oben

     
  ZURÜCKBLÄTTERN WEITERBLÄTTERN
  ÜBERSICHT | EDITORIAL | TITELSTORY | INTERVIEW | STATEMENTS | ÜBER DIE AUTOREN
Diese Seite empfehlen Als Druckversion öffnen Als PDF herunterladen